• Communities
  • Einsatz suchen
  • Über uns
  • Communities
  • Einsätze in deiner Region
  • Riverwatch
  • Angebote am Hauptsitz
  • Hirtenhilfe
  • Lagerleitung
  • Energiewende
  • Über uns
  • WWF
  • Team
  • Feedback
  • FAQ
  • WWF Weltweit
  • Header Dropdown
  • Mein Profil
  • Meine Gruppen
  • Meine Inserate
  • Meine Zeiteinträge
WWF WWF
  • Communities
    • Einsätze in deiner Region
    • Riverwatch
    • Angebote am Hauptsitz
    • Hirtenhilfe
    • Lagerleitung
    • Energiewende
  • Einsatz suchen
  • Über uns
    • WWF
    • Team
    • Feedback
    • FAQ
    • WWF Weltweit
Menü
Anmelden
Anmelden
Jetzt registrieren

  • Mein Profil
  • Meine Gruppen
  • Meine Inserate
  • Meine Zeiteinträge

Sprache Sprache

DE FR

Webcontent-Anzeige Webcontent-Anzeige

Hirtenhilfe

Der WWF setzt sich dafür ein, dass Wolf, Luchs und Bär langfristig in der Schweiz überleben können. Für ein friedliches Nebeneinander von Menschen und Grossraubtieren ist insbesondere der Schutz der in den Alpen sömmernden Schafe und Ziegen notwendig. Hilf mit!


Über den eigentlichen Schutz des Viehs hinaus sorgen Behirtung und Schutz von Herden dafür, dass Wiesen und Weiden massvoll und zum richtigen Zeitpunkt genutzt werden. Ausserdem minimiert sich die Krankheits-Übertragung von Kleinvieh auf Wild und der Wald wird vom Verbiss durch Nutztiere geschützt.

Was kannst du in der Hirtenhilfe machen?

Sternenhimmel in den Bergen, lange Wanderungen in grossartiger Landschaft - die Einsatzleistenden erleben sowohl die Schönheiten wie auch die Schwierigkeiten des Hirtenlebens. Als Hirten-Hilfe zu arbeiten, bedeutet etwas Nützliches zu tun und mitzuhelfen, eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Ganz bestimmt erlebst du dabei eine unvergessliche Zeit!

Nach einem Einführungskurs auf der Alp leisten die Freiwilligen konkrete Einsätze auf Schaf- und Ziegenalpen und unterstützen dabei den Hirt oder den Schafhalter. Deine Rolle ist es, auf der Alp bei der täglichen Arbeit zu helfen und die Umsetzung der Herdenschutzmassnahmen zu erleichtern. Dies bedeutet je nach Alp, Schafe oder Ziegen mit oder ohne Herdenschutzhunden zu hüten, Touristen in sensiblen Gebieten auf Herdenschutzhunde aufmerksam zu machen und über Herdenschutz aufzuklären oder beim aufwändigen Zäunen zu helfen.

Mehr über die Community "Hirtenhilfe"
Datenschutz Impressum WWF Schweiz © WWF Schweiz